Carbon Clean - Motorreinigung mit Wasserstoff
- Tuning Titan
- 15. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Carbon Clean: mit Dekarbonisierung zu einem sauberen Motor
Der Begriff Carbon Clean bezeichnet eine Methode, in der das Motorinnere eines mit Benzin oder Diesel betriebenen Fahrzeugs durch eine chemische Reaktion mit Wasserstoff von Verunreinigungen und Schmutzpartikeln professionell gereinigt wird.
„Carbon“ ist das englische Wort für „Kohlenstoff“. "Carbon Clean" meint also eine Reinigung von Kohlenstoff-Ablagerungen und Rußpartikeln im Inneren eines Motors.
Diese Motorreinigung mittels Wasserstofftechnologie oder auch Dekarbonisierung, ist ein Verfahren zur Entfernung von den Kohlenstoffablagerungen, die sich im Zuge der Verbrennung auf elementar wichtigen Bauteilen des Motors und Abgassystems, wie den Einspritzdüsen, den Ventilen, dem Turbolader oder dem Katalysator festgesetzt haben.
Diese Ablagerungen entstehen beim Verbrennungsprozess. Siebeeinflussen nicht nur die Motorleistung, sondern erhöhen auch den Kraftstoffverbrauch und verstärken schädliche Emissionen.
Verfahren für die Wasserstoffreinigung des Motors
Es gibt verschiedene Systeme, welche für die Wasserstoffreinigung des Motorinnenraums herangezogen werden können. Angewendet werden diese in der Regel in Fachwerkstätten, zum Beispiel im Zuge der Autowartung. [1]
Das Wasserstoffgas aus dem Carbon Clean Gerät wird bei laufendem Motor über die Luftansaugung in das Innere des Motors geleitet. Sobald der Wasserstoff in die Verbrennungskammer gelangt, sorgt die Betriebshitze für eine reinigende chemische Reaktion. [2]
Der Wasserstoff reagiert mit den Kohlenstoffablagerungen im Motor
Die Kohlenstoffmoleküle aus den Ablagerungen verbinden sich mit dem Wasserstoff und werden zu einer Kohlenwasserstoffverbindung, die bei der Verbrennung in Kohlenmonoxid und Kohlendioxid gespalten wird. In dieser gasförmigen Konstellation verlassen die Verunreinigungen durch das Abgassystem am
Ende den Motor. [3]
Da das Carbon Clean ohne chemische Zusatzstoffe oder mechanische Eingriffe auskommt, wird es als umweltfreundlich angesehen, im Gegensatz zu alternativen Motorreinigungsverfahren, in denen spezielle Lösungsmittel angewandt werden müssen.
Vorteile des Carbon Clean
Steigerung der Motorleistung: Die Reinigung des Motors führt dazu, dass der Verbrennungsprozess wieder optimal ablaufen kann. Die ursprüngliche Motorleistung und eine bessere Beschleunigung kann somit wieder hergestellt werden.
Weniger Kraftstoffverbrauch: Da der Motor frei von Ablagerungen ist, kann er effizienter arbeiten, und braucht somit weniger Kraftstoff.
Weniger Abgase: Durch die Zugabe von Wasserstoff kommt es zu einer vollständigen und sauberen Verbrennung im Motor. So bilden sich weniger Ablagerungen und schädliche Abgase wie CO2 und Stickoxide (NOx) werden reduziert.
Weniger Verschleiß – längere Lebensdauer: Alle Teile des Motors, die an der Verbrennung und im Abgassystem beteiligt sind, verschleißen nicht so schnell, wenn sie regelmäßig gereinigt werden. Das erhöht die Lebensdauer des Motors, inklusive der Verschleißteile wie Einspritzdüsen, Ventilen oder dem Turbolader.
Anwendungsbereiche der Wasserstoffreinigung
Carbon Clean wird häufig bei Fahrzeugen mit einer hohen Laufleistung angewendet, speziell aber auch für Fahrzeuge, die häufig dem Stadtverkehr ausgesetzt sind. Diese Motoren sind besonders anfällig für Kohlenstoffablagerungen. Auch Nutzfahrzeuge, Motorräder und landwirtschaftliche Maschinen können von der Reinigung profitieren.
Anwendung im Autotuning
Das Carbon Clean hat auch Einzug in die Tuning Szene gefunden, da zum sorgsamen Umgang mit dem Fahrzeug auch eine regelmäßige professionelle Reinigung des Motors dazu gehört, welche die Lebensdauer erhöht. Die Verbesserung der Motorleistung, sowie der reduzierte Kraftstoffverbrauch sind ebenso erstrebenswert im Bereich des Motortunings. [4]
Kritik und Wirksamkeit
Es gibt zur Wirksamkeit vom Carbon Clean keine einheitliche Datenlage in Form von wissenschaftlichen Studien. Jedoch berichten fast alle KFZ Werkstätten und Anwender:innen von spürbaren Verbesserungen in der Motorleistung und im Kraftstoffverbrauch. Experten empfehlen, eine Motorreinigung im Zuge des Service im Hinblick auf eine längere Lebensdauer des Motors durchzuführen. [4]
Zusätzlich zum Carbon Clean können auch ein angepasstes Fahrverhalten und die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff Ablagerungen im Motor reduzieren und die Lebensdauer des Motors verlängern.
Alternativen zur Motorreinigung mit Wasserstofftechnologie
Manuelle Reinigung: Motorteile wie Drosselklappen oder Aunsaugkrümmer lassen sich
auch durch ihren Ausbau auf mechanische Weise reinigen.
Kraftstoffadditive: Spezielle Reinigungszusätze im Kraftstoff können Ablagerungen vorbeugen oder lösen.
Fahrverhalten anpassen: Während sich im Stadtverkehr bei niederen Drehzahlen mehr Ablagerungen ansetzen, können längere Autobahnfahrten bei höherer Drehzahl helfen, diese Verunreinigungen zu verbrennen.
Bedeutung der Wasserstoff Technologie für die Zukunft
Es gibt schon verschiedene Wasserstoffsysteme für Verbrennungsmotoren, welche nachweislich die Verbrennungseffizienz verbessern können. HHO Wasserstoffgeneratoren für PKW und LKW sorgen für eine kraftstoffsparende Wirtschaft und für weniger Luftverschmutzung.
Die Zugabe von Wasserstoff zum gewöhnlichen Treibstoff mit einem Wasserstoffgenerator ermöglicht eine vollständige Verbrennung des Treibstoffs, welche dazu führt, dass weit weniger Schadstoffe über die Auspuffanlage in die Umwelt ausgestoßen werden. Experimente und auch eine Studie [5] [6] zeigen, dass durch die Zugabe des Wasserstoffs die Verbrennungseffizenz verbessert. [7]
Wasserstoffgas ist das energiereichste Brennstoffgas in der Natur. Wenn es dem Luft- Kraftstoff-Gemisch in einem Verbrennungsmotor zugeführt wird, sorgt es dafür, dass die Verbrennung der fossilen Brennstoffe wie Benzin oder Diesel vollständiger verbrannt werden. Und damit reduzieren sich sowohl die Emmissionen, als auch der Verbrauch des Kraftstoffs. [8]
Einzelnachweise
Bettina-Chiara Wagner: Wasserstoff Motorreinigung: Tuning Titan macht Kärnten "Carbon Clean". (https://archiv.5min.at/202207546101/tuning-titan-macht-kaernten-carbon-clean/) In: 5MIN.at. fivemedia GmbH, 22. Juli 2022, abgerufen am 22. März 2025 (österreichisches Deutsch).
Tuning Titan: Erklärung zum Verständnis der Wasserstoff Motorreinigung mit dem einzigartigen TT - Carbon Cleaner. (https://www.youtube.com/shorts/aZf0NL-Cj3k?si=zw2_-kFmS8prNTBz) In: You Tube. Tuning Titan, 23. März 2025, abgerufen am 24. März 2025 (österreichisches Deutsch).
TEXA Deutschland GmbH: H2 Blaster: Wiederherstellung der optimalen Motorleistung. (https://www.texadeutschland.com/wp-content/uploads/2023/06/Prospekt_H2_BLASTER_de-DE_V4-Mailversion.pdf) In: Texa Deutschland GmbH. Texa Deutschland GmbH, April 2024, abgerufen am 24. März 2025 (deutsch).
Redaktion Fivemedia: Junger Mann auf Erfolgskurs: “Carbon Cleaning ist einzigartig in Kärnten”. (https://archiv.5min.at/202105372043/junger-mann-auf-erfolgskurs-carbon-cleaning-ist-einzigartig-in-ka%CC%88rnten/) In: 5min.at. fivemedia GmbH, 14. Mai 2021, abgerufen am 22. März 2025 (österreichisches Deutsch).
HHO Plus, Alternative Energies, Ltd: HHO Wissenschaftliche Studien. (https://www.hho-plu s.com/cms.php?id_cms=17) In: HHO Plus, Alternative Energies, Ltd. HHO Plus, Alternative Energies, Ltd, März 2025, abgerufen am 24. März 2025 (deutsch).
Ali Can Yilmaz, Erinc Uludamar, Kadir Aydin: Effect of hydroxy (HHO) gas addition on performance and exhaust emissions in compression ignition engines. (https://www.hho-plus.com/hho-research/hhoresearch.pdf) In: HHO Plus, Alternative Energies, Ltd. HHO Plus, Alternative Energies, Ltd, 5. Juli 2010, abgerufen am 24. März 2025 (englisch).
HHO Plus, Alternative Energies, Ltd: HHO Wasserstoffgeneratoren für PKW und LKW KRAFTSTOFFSPARENDE WIRTSCHAFT. WENIGER VERSCHMUTZUNG. (https://www.h ho-plus.com/) In: HHO Plus, Alternative Energies, Ltd. HHO Plus, Alternative Energies, Ltd, März 2025, abgerufen am 24. März 2025.
Hydrox Systems: Wie funktioniert das HHO-Kit-HHO-Kit-Wasser-zu-Kraftstoff-Konverter ? (https://www.youtube.com/watch?v=wuDJEeA25mg&t=44s) In: You Tube. New Energy Tech LTD, 11. Dezember 2019, abgerufen am 24. März 2025 (englisch).
Comments